Organisation begegnet Mensch auf Augenhöhe
Alle sprechen von der neuen Arbeitswelt. Aber wie kann man sie gestalten, was konkret tun?
Veröffentlicht in Unternehmenskommunikation.
Alle sprechen von der neuen Arbeitswelt. Aber wie kann man sie gestalten, was konkret tun?
Veröffentlicht in Agile & Lean, Unternehmenskommunikation.
„Für Organisationen, die sich agiler ausrichten wollen oder müssen, wird der Wandel auch mit dem Eintritt der neuen Generation […] kein einfaches Unterfangen.
Veröffentlicht in Agile & Lean, Konzepte & Ideen, Unternehmenskommunikation.
Sie möchten Ihr Team stärken, um Ihre Ziele gemeinsam zu erreichen? Eine einheitliche Kommunikation hilft Ihnen dabei.
Veröffentlicht in Unternehmenskommunikation.
Kommunizieren wir alle gleich? Natürlich nicht! Unterschiede im Empfinden und im Umgang mit Zeit, die Einstellung zu Macht und Autorität, der Umgang mit Nähe und Distanz oder ein expliziter oder impliziter Kommunikationsstil in unterschiedlichen Kulturkreisen* – auch auf Abteilungsebene – belegen diese Aussage. Und das ist gut so, wenn man Simon Sineks Aussage „Our courage comes from the courage of others.“** Glauben schenkt.
Veröffentlicht in Unternehmenskommunikation.
Das Marktforschungsinstitut Forrester prognostiziert in einer aktuellen Studie die zehn wichtigsten IT-Trends für die kommenden zwei Jahre. Darin geht es um Vernetzung, Kundenorientierung und die wachsende Rolle der IT in der Markenbildung.
Veröffentlicht in Agile & Lean, Unternehmenskommunikation.
Wir finden in zwei Stunden Lösungsansätze für Ihre Unternehmenskommunikation.
Das ist die Zielsetzung unseres ILC Workshops (Initial Lean Communication). Wir suchen drei Firmen, die den Workshop kostenlos mit uns testen.
Veröffentlicht in Unternehmenskommunikation. Schreibe einen Kommentar
Am 3. Oktober 2015 feiert Deutschland ein Jubiläum: 25 Jahre Deutsche Einheit. Demonstranten, Oppositionelle und komplizierte politische Verhandlungen trugen den wesentlichen Teil dazu bei, das geteilte Deutschland wieder zu vereinigen. DieEinheit® feiert mit und schaut sich das Ereignis aus Kommunikations-Sicht an.
Veröffentlicht in Agile & Lean, Konzepte & Ideen, Unternehmenskommunikation.
Systematisch, agil, werteorientiert und ja, auch schlank. Diese Adjektive umschreiben grob, was wir unter Lean Communication verstehen.
Veröffentlicht in Unternehmenskommunikation.
„Gamification“ heißt neudeutsch die Übertragung spielerischer Elemente in die reale Welt. Zum Beispiel in ein Unternehmen, zum Beispiel in die Unternehmenskommunikation. Das Spielen soll vor allem eins: Spaß machen! Und Spaß haben will eigentlich jeder. Die Aussicht auf ein bisschen Spaß ist also der perfekte Antrieb für Mitarbeiter im Unternehmen, könnte man meinen.
Veröffentlicht in Agile & Lean, Unternehmenskommunikation.
Beweglich, energiegeladen, geschäftig, geschickt – das sind einige der Synonyme, die der Duden vorschlägt, wenn man nach dem Adjektiv „agil“ sucht. In der Softwareentwicklung sind agile Methoden wie SCRUM oder LEAN seit einiger Zeit auf dem Vormarsch.
Veröffentlicht in Unternehmenskommunikation.
Was ist eigentlich aus der digitalen Revolution geworden? Ist die nicht schon längst vorbei? Oder sind wir vielleicht gerade mitten drin? Fangen wir von vorne an: Ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte die digitale Revolution bereits im Jahr 2.000.
Veröffentlicht in Unternehmenskommunikation.
Soziale Medien gehören mittlerweile ganz selbstverständlich in unsere Gesellschaft und zu unserem Alltag. Es wird getwittert, gebloggt und gepostet – über alle gesellschaftlichen und inhaltlichen Grenzen hinweg. Doch ist das für die Kommunikation innerhalb unserer Unternehmen ebenso selbstverständlich?
Veröffentlicht in Unternehmenskommunikation.
„Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sucht jeder Mitarbeiter im Schnitt zwei Stunden pro Woche nach E-Mails. Dadurch entstehen einer Firma mit ca. 1.000 Mitarbeitern jährliche Kosten von rund 3,7 Mio. Euro!
Doch nicht nur nach E-Mails, sondern auch nach Dokumenten wird ständig gesucht, im wöchentlichen „Zeitwert“ von rund fünf Stunden.“
Quelle: itmittelstand.de
Text: Vera Verhey