Skip to main content
(Online) Workshop _Entrepreneurship

Wir arbeiten nicht mit der Glaskugel, sondern mit klaren Fakten.

Veränderungen benötigen klare Fakten, um bedarfsgerecht, zielgenau & wirksam zu steuern. Wir unterstützen Sie dabei!

Entrepreneurship

(auch als Online-Workshop)

Mit dem Entrepreneurship Workshop betrachten wir die agile Transition für die gesamte Organisation. Das Entrepreneurship-Konzept dient der Organisation zur Bestimmung der aktuellen Handlungsfelder über eine differenzierte Standortbestimmung. Darauf aufbauend können wir mit dem gesamten Unternehmen zu den entsprechenden Handlungsfeldern bedarfsgerechte und zielgenaue Lösungen erarbeiten.

Zielsetzung

Bereitstellung eines Handlungsradars zur Bestimmung der Handlungsfelder für eine wirksame agile Transition.

Vorgehen

Handlungsradar:
Inhalte erarbeiten und Handlungsradar im gesamten Unternehmen einsetzen.

Analysieren & Planen:
Ergebnisse auswerten und visualisieren, um Handlungsfelder wirksam zu bestimmen.




Verändern & Verbessern:
Bedarfsgerechte Maßnahmen durchführen, um die agile Transition gezielt zu steuern.

Mehrwert

Der Handlungsradar schafft in zweifacher Hinsicht einen Mehrwert:

1. Das Unternehmen kann mit dem Handlungsradar gezielt Maßnahmen der agilen Transition umsetzen.

2. Der Handlungsradar dient als Agenda für eine Zukunftskonferenz im Unternehmen dienen, um Vernetzung und die Bereitschaft für Veränderung zu fördern.

Wen wir ansprechen

Unternehmensführung, Manager:innnen, Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Projektleiter:innen, Scrum Master

Erforderliche Vorkenntnisse

Keine

Changemanagement: Von einem stabilen System zum anderen stabilen System zu kommen.
_Prof. Peter Kruse

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner