Agiles Experiment: Universe of Culture spielen

„Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Phasen selbstorganisierter Teams“, versprechen die Erfinder des Spiels Universe of Culture.

„Klingt interessant und irgendwie agil – das wollen wir mal ausprobieren“, haben wir entschieden. Und da man für dieses Spiel mindestens neun Personen braucht, haben wir kurzerhand zum Spieleabend eingeladen.

Bitte keine Spoiler

Zwölf Spieler unterschiedlichster Couleur sind dem spontanen Aufruf gefolgt, sich an einem Freitagabend gemeinsam mit uns auf das Experiment einzulassen: eine bunte Mischung aus Coaches, Projektleitern, Rechtsanwälten und denen, die einfach nur spielen wollten. Inhaltlich wollen wir hier gar nicht viel verraten, da das Spiel den größten Effekt erzielt, wenn die Mitspieler unbedarft an die Sache herangehen. Nur so viel: Es hat sichtlich SpaĂź gemacht und alle waren bereit, ihre Erfahrungen in einer kurzen Retrospektive mit den anderen zu teilen, wodurch wir viel gelernt haben. Als Werkzeug lässt sich das Spiel unserer Meinung nach sehr gut fĂĽr die Teamentwicklung und fĂĽrs gegenseitige Kennenlernen von Teams einsetzen. Und es eröffnet einen Blick auf die Frage, wer wie mit Veränderungen und Frustration umgeht.

Agile Unternehmenskommunikation

Unser Fazit: Wir behalten das Spiel auf jeden Fall in unserer Spielesammlung und haben auch schon klare Vorstellungen davon, wie wir es für die agile Unternehmenskommunikation einsetzen werden. Was den Spieleabend betrifft, sind wir auf den Geschmack gekommen und bedanken und herzlich bei allen Mitspielern! Die nächste Einladung folgt in Kürze. Bis dahin seid Ihr mit Fragen und Anregungen immer herzlich

Willkommen@DieEinheit.de

Text: Vera Verhey


Kontakt

Jens R. Dreßler - DieEinheit®

Tunisstraße 19-23, 50667 Köln

Willkommen@DieEinheit.de

+49 221 42 91 41 81

Anmeldung zum Innovation-Newsletter

Impulse zum Themen “Menschen befähigen, die Welt im Wandel zu gestalten”


© 2022 DieEinheit®

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner